Döllstädt - Helau!

Fasching in Döllstädt, das ist verrückt.

Und der Auftakt in diesem Jahr ist total geglückt!

31 Jahre war 3 Mal „Döllstädt Helau!“ verklungen.

In diesem Jahr wurde wieder getanzt und gesungen.

 

Eine spontane Idee hatte die Jugend vom Verein:

Kultur und Heimat!? Da kann ja auch mal Fasching sein!

Die Idee war geboren und jetzt ging es los.

Eine Bütt musste her und Tänze – das wäre famos.

 

Alles wurde mobil gemacht,

an Jung und Alt und jeden gedacht.

Am Nachmittag stand Kinderfasching auf dem Programm

und am Abend waren die Erwachsenen dran.

 

Mit Tänzen, Büttenreden und Gesang

wurde uns der Abend überhaupt nicht lang.

Hugo als Meistro Spaghetti Makkaroni Tortellini Tagliatella

trällerte fröhlich aus der Mailänder Skala.

 

Mit Hebefiguren, Rad und Spagat,

hatten auch die „Sweet Devils" ihren Tanz parat.

Anne und Jan als Mutter und Sohn

standen dann in der Bütt und wir warteten schon.

 

Sie legten uns dar, wie eine Mutter sich kümmert,

wenn ihr Sprößling (18 Jahre alt) im Bett liegt und kränkelt und wimmert.

Mutter hatte extra Urlaub gemacht,

dem kranken Sohn Lolli, Tee und Kuscheltier gebracht.

Doch das war dem Sohn wirklich zu bunt

und er war ganz schnell wieder fit und gesund.

 

Tina, Franka und Andreas zeigten uns dann,

wie man seinen Ehemann neu updaten kann.

Ein kleiner Haken war schon dabei,

denn offensichtlich fanden sie nicht die richtige Datei.

„Super Mario“ kam nach dem Update heraus

und dafür ernteten die drei Darsteller großen Applaus.

 

Einen Bericht der aktuellen Kamera

brachte Almuth den Närrinnen und Narren dar.

Sie hat die letzten Jahre ins Visier genommen

und einige Kuriositäten aus Döllstädt sind ans Licht gekommen.

 

Mit Fiddel, Dudelsack und Pipe

standen die Döllstars zum Auftritt bereit.

Direkt aus den Highlands zogen sie ein.

Zu schottischen Klängen schwangen sie ihr Bein.

 

Der schönste Abend geht einmal vorüber.

Aber eins steht fest: im nächsten Jahr kommen wir wieder!

Herzlichen Dank für die närrische Zeit!

Wir sagen „Helau!“ und stehen 2019 wieder bereit.

 

Für dieses gelungene Event ein riesiges Dankeschön an alle Sponsoren und Helfer, sowie Dieter Meisch und Dirk Rupprecht für die Requisiten.

 

 

Bärbel Büchner, Großfahner