Bei bestem Wetter trafen wir uns um 9 Uhr an der Gemeinde. Dort besprachen wir kurz die einzelnen Objekte und die Trupps gingen los. Bevor Karin und Günter kam, hatten sie schon zwei Säcke illegalen Müll aufgelesen - da war auch richtig ekeliger Müll dabei.
Am Objekt "Brunnenhäuschen" machten sich die Mitglieder ans Werk im Inneren alles zu säubern, die Fenster zu putzen und zu streichen. Auch die Tür wurde nochmal gestrichen. Das Schönste war das Anbringen der von Herrn Meisch gefertigten Blumenkästen, samt Konsolen, die vorher durch die Gemeindearbeiter gestrichen wurden. Auch die eingefräste Blume wurde bunt bemalt. Das Geländer um die Wiese vor dem Brunnenhäuschen hatte auch einen Anstrich dringend nötig. Bedanken möchten sich die fleißigen Mitglieder für den gesponserten Kaffee bei Frau Schröder. Jetzt sieht das Brunnenhäuschen noch toller aus. Zum Schluss bekamen die Blumenkästen natürlich noch ihre Bepflanzung.
Mit Pflanzen ging es auch bei unserem weiteren Objekt, am Ziegenberg, weiter. Dort wurden Buchsbäumchen in die vorbereiteten Löcher um den "Bärenbaum" bepflanzt.
Nicht vergessen dürfen wir, dass Reinhard und Bärbel Hahn sich ans Werk machten und unser Wappen am Ziegenberg neu mit Steinen und bunten Splitt bestückten, sowie drumherum alles sauber und ordentlich machten.
Viel Arbeit erwartete uns an der Gemeinde. Dort wurde fleißig das viele Unkraut entfernt, die Bodendecker beschnitten, Sträucher umgesetzt und noch die restlichen 17 Buchsbäume gesetzt.
Auch musste das Angepflanzte noch angegossen werden.
Nach getaner Arbeit gab es Essen und Trinken und alle waren stolz auf das Geleistete.
Wir freuen uns auf Euch zum Frühlingsfest,
Euer Kultur- und Heimatverein Döllstädt e.V.
Vereinsvorsitzende:
Nicole Apfelstädt
Kirchstr. 11
99100 Döllstädt
036206 20552